IT-Business-Alignment
Ohne die IT kann heutzutage kein Unternehmen mehr arbeiten, geschweige denn den eigenen Markt anführen. Dies führt nun zu einer essenziellen Frage: Unterstützt und erleichtert Ihre technische Infrastruktur Ihre Geschäftsstrategie? Die Antwort auf diese Frage verdeutlicht, ob Ihre IT lediglich ein Kostentreiber oder ein strategisches Instrument ist, mit dessen Hilfe Sie Ihr Potenzial ausschöpfen und sich gegenüber anderen Marktteilnehmern als Innovationsquelle einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
Laut der Werbung von Software- und IT-Unternehmen gibt es derzeit kein Problem, welches sich nicht mit dem richtigen Produkt lösen lässt. Prinzipiell ist das wahr. Allerdings kann es auch dazu führen, dass zu viele oder unnötige Softwareanwendungen für die diversen Bereiche Ihres Unternehmens beschafft werden. Diese wachsende Komplexität zu überblicken oder langfristig unter Kontrolle zu behalten ist, aufgrund der sich ständig ändernden Märkte und der daraus resultierenden neuen Anforderungen an Ihre IT-Infrastruktur, nahezu unmöglich.
Wie können Sie aus diesem Kreislauf ausbrechen und eine nachhaltige IT-Strategie entwickeln, die Sie nicht alleinig den technologischen Entwicklungen ausliefert? IT Business Alignment – ist ein Prozess, der Ihre IT-Strategie an Ihrer Unternehmensstrategie ausrichtet und einen wichtigen Beitrag dazu leistet Ihre IT zu einer agilen technischen Infrastruktur werden lässt, die sich schnell an neue Anforderungen anpasst und Ihre Geschäftsprozesse somit optimal unterstützt.
Dies ist keine leichte Aufgabe. Wir beraten Sie gern in beispielsweise einem der folgenden Themenbereiche:
- IT-Business-Alignment Benchmark – Ein erster Deckungsabgleich und Potentialanalyse
- Optimierung oder Neuentwicklung Ihrer IT-Strategie abgeleitet aus Ihrer Unternehmensstrategie
- Begleitung von IT-Business-Alignment-Projekten